Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie vereinfacht modulares Design die Installation von Stahlsäulen und Balken?

Wie vereinfacht modulares Design die Installation von Stahlsäulen und Balken?

Da die Bauindustrie eine hohe Effizienz und einen geringen Kohlenstoff verfolgt, wird das modulare Design zu einer der Kerntechnologien im Bereich der Stahlstrukturtechnik. Durch die innovativen Ideen von Standardisierung und Präfabrikation vereinfacht es den Installationsprozess von erheblich Stahlsäulen und Strahlen Bereitstellung einer neuen Lösung für die Effizienz und Kostenkontrolle.

Die Essenz des modularen Designs: Von "vor Ort Montage" bis "Plug and Play"
Bei der traditionellen Stahlkonstruktion hängt die Installation von Stahlsäulen und Strahlen vom Schneiden, Schweißen und Debuggen vor Ort ab, was nicht nur zeitaufwändig und arbeitsintensiv ist, sondern auch leicht von Faktoren wie Wetter und Arbeitskräften beeinflusst wird. Das modulare Design rekonstruiert diesen Prozess durch die folgende Kernlogik:

Fabrikvorfabrikierung und Präzisionsregelspalten, Stahlträste und andere Komponenten sind in der Fabrik standardisiert. Mit Hilfe der CNC-Werkzeugmaschine und der BIM-Technologie (Building Information Modeling) wird der dimensionale Fehler auf weniger als 2 mm gewährleistet, was weit höher ist als die Genauigkeit der Verarbeitungsgenauigkeit vor Ort.
Optimierung des Knotenverbindungssystems Modulares Design Vorsätze Schraubenlöcher, Schlitze oder Schweißoberflächen, so dass Komponenten vor Ort schnell in einer "LEGO-Art" zusammengebaut werden können. Beispielsweise verwendet ein Hochhaus in den USA Stahlstrahlen mit vorinstallierten Endplatten, die die Installationszeit eines einzelnen Strahls um 60%verkürzt.
Reduzieren Sie vor Ort Prozesse und Arbeitskräfteabhängigkeit gemäß den Statistiken können modulare Stahlstrukturprojekte 70% des Schweißvorgangs der Höhenstandsschweißung reduzieren. Die Arbeiter müssen nur die Zeichnungen positionieren und festziehen, um die Hauptkonstruktion abzuschließen, wodurch die Sicherheitsrisiken stark reduziert werden.
Datengesteuerter Effizienzsprung
Eine Fallanalyse von Arup, einem weltbekannten Beratungsunternehmen, zeigt, dass für Stahlkonstruktionsprojekte mit modularem Design der Installationszyklus von Stahlsäulen und Strahlen um durchschnittlich 40%verkürzt wird und die Gesamtkosten um 25%gesenkt werden. Als Beispiel in Singapur wird der Stahlrahmen -Installationszyklus von 12 Wochen im herkömmlichen Modell auf 7 Wochen zusammengedrückt und die Komponenten -Schrottrate von 8% auf 1,5% reduziert.

Nachhaltigkeit und Branchenaussichten
Das modulare Design verbessert nicht nur die Effizienz, sondern passt auch zutiefst zum Konzept von grünen Gebäuden. Vorgefertigte Komponenten können den Abfall und den Energieverbrauch vor Ort reduzieren, während standardisierte Stahlsäulen und -strahlen in Zukunft leichter zu zerlegen und recyceln sind. Laut Market Research Future wird der modulare Gebäudemarkt der Stahlstruktur von 2023 bis 2030 mit einer zusammengesetzten jährlichen Wachstumsrate von 6,8% wachsen, was zur Hauptwahl für Industrie- und Zivilgebäude wird.

Herausforderungen und Antworten
Trotz seiner erheblichen Vorteile muss das modulare Design die Schmerzpunkte von Transportbeschränkungen und hohen anfänglichen Investitionen überwinden. Als Reaktion darauf optimiert die Branche die Lösungen kontinuierlich durch das Design des Split -Moduls (DESSEMBENS großer Stahlstrahlen in transportable Einheiten) und digitale Kollaborationsplattformen (integrieren Sie den gesamten Prozess des Designs, der Produktion und des Bauwerks) .